Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines

1.1. Die nachfolgenden AGB gelten für alle der Fotografin erteilten Aufträge. Abweichende Bedingungen des/der Kund*in gelten nur, wenn sie von der Fotografin ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

1.2. "Fotos" im Sinne dieser AGB sind alle von der Fotografin hergestellten Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden (digitale Dateien, Papierbilder etc.).

2. Urheberrecht und Nutzungsrechte

2.1. Der Fotografin steht das Urheberrecht an den Fotos nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes zu.

2.2. Der/Die Kund*in erwirbt mit der vollständigen Bezahlung ein einfaches Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch (bei Businessportraits auch für die eigene gewerbliche Nutzung). Eine Weitergabe oder ein Verkauf von Nutzungsrechten an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung der Fotografin.

2.3. Die Bearbeitung der Fotos durch den/die Kund*in (z. B. durch Filter oder Änderungen in Apps) ist ohne Zustimmung der Fotografin nicht gestattet.

2.4. Die unbearbeiteten RAW-Dateien verbleiben bei der Fotografin, da sie keinen abgeschlossenen Bestandteil ihres Werkes darstellen.

3. Haftung und Aufbewahrung

3.1. Die Fotografin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet.

3.2. Die Fotografin übernimmt keine Haftung für die Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit von Fotos.

3.3. Die Fotografin speichert die Daten sorgfältig. Sofern nicht anders vereinbart, ist sie berechtigt, alle Bilddaten nach Abschluss des Auftrags zu löschen. Auf Wunsch kann eine Speicherung für bis zu 12 Monate erfolgen.

3.4. Kann die Fotografin aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z. B. Krankheit, Unfall, höhere Gewalt) den Termin nicht wahrnehmen, übernimmt sie keine Haftung für daraus entstehende Schäden.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1. Das Honorar für die erbrachten Leistungen sowie etwaige Nebenkosten (z. B. Fahrtkosten, Requisiten, Studiomiete) werden in einem Paketpreis festgelegt und sind vom/von der Kund*in zu tragen.

4.2. Fällige Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Bis zur vollständigen Zahlung bleiben die gelieferten Fotos Eigentum der Fotografin.

4.3. Die Zahlung kann per Überweisung oder via PayPal erfolgen.

4.4. Erfolgt keine ausdrückliche Absprache zur Bildbearbeitung, behält sich die Fotografin künstlerische Freiheit vor. Nachträgliche umfangreiche Änderungen können kostenpflichtig sein. Kleinere Anpassungen (z. B. Zuschnitt, kleine Retuschen) sind in der Regel kostenfrei möglich.

5. Fotoshootings & Fotobegleitungen

5.1. Die Fotografin handelt als künstlerisch frei arbeitende Dienstleisterin und bringt ihre Leistungen nach bestem Wissen und technischem Know-how ein.

5.2. Der/Die Kund*in ist mit dem Stil der Fotografin vertraut. Reklamationen auf Basis des künstlerischen Ausdrucks sind ausgeschlossen.

5.3. Die Fotografin haftet nicht für ungünstige Lichtverhältnisse, insbesondere bei Events oder Wunschzeiten entgegen ihrer Empfehlung. Rauschen oder Unschärfen aufgrund technischer Gegebenheiten stellen keinen Mangel dar.

5.4. Unschärfen bei Hintergrund- oder Vordergrundpersonen sind bewusst eingesetzte Stilmittel und stellen keinen Mangel dar.

5.5. Bei Events kann nicht garantiert werden, dass jede anwesende Person fotografiert wird. Auf Wunsch wird jedoch darauf geachtet, möglichst viele Personen einzubeziehen.

6. Lieferzeiten

6.1. Bei kleinen Shootings erfolgt die Auslieferung in der Regel innerhalb von 2–4 Werktagen. Bei Hochzeiten oder Events innerhalb von 3–4 Wochen. Verzögerungen aufgrund hoher Auftragslage oder unvorhersehbarer Umstände sind möglich und berechtigen nicht zur Minderung oder zum Schadensersatz.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

7.1. Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Details zur Ausübung und den Folgen des Widerrufs ergeben sich aus der gesonderten Widerrufsbelehrung.

8. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei digitalen Inhalten, wenn mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde und der/die Verbraucher*in dem ausdrücklich zugestimmt hat.

9. Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Michelle Kalt
CAPTURE MORE Einzelunternehmen
Leutershausener Str. 3
68542 Heddesheim
E-Mail: info@capturemore.de

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/Dienstleistungen (*):

  • Bestellt am ()/erhalten am ():

  • Name des/der Verbraucher(s):

  • Anschrift des/der Verbraucher(s):

  • Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier):

  • Datum:

(*) Unzutreffendes bitte streichen.